“Fleisch essen.”
Das gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnis und die Bedeutung von Fleisch Wissenschaftliche Tagung der Group for Society and Animals Studies (GSA) an der Uni Hamburg, Pre-Conference Event für
Das gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnis und die Bedeutung von Fleisch Wissenschaftliche Tagung der Group for Society and Animals Studies (GSA) an der Uni Hamburg, Pre-Conference Event für
…………………………………………………………………………………………. Mo – Fr 15 – ca. 22 Uhr; Sa – So 15 – ca. 0 Uhr [Rahmenprogramm]: 13. Mai*: Vernissage, es spielt die Harfenistin
Fleischkonsum und Herrschaftskritik Der Zusammenhang zwischen der Produktion tierischer Produkte und ökologischen Problemen ist spätestens durch die Auseinandersetzung mit den Ursachen des Klimawandels evident. Sogar
Das Bild „Hälfte“ zeigt einen in der Hälfte durchgesägten Tierkörper auf dem Menschen sitzen, die sich von dem Fleisch ernähren. Sie tragen Trainingsanzüge, deren Schatten
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Am 14.10.2010, um 20 Uhr: Vernissage mit Livesoundperformance von Deep Sleep Ort: Hühnermanhattan, Hordorfer Straße
_ _ 17. – 18. Juli 2010, 10 – 18 Uhr Im Rahmen der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle werde
oder solange es schlachthäuser gibt, wird es auch schlachtfelder geben _ Einzelausstellung im Celsius 13, Hamburg (www.on-off-artprojects.de) geöffnet: täglich, außer Mo, 16. bis 29. Juni